Persönliche Daten

Pakete

Hiermit erkläre ich meine Anmeldung im Sportstudio BodyFitnessClub zu nachstehenden Bedingungen (Die Preisliste finden Sie hier):

Only Fitness

Laufzeit
Only Fitness Zusatzoptionen

Fitness am Morgen (9:00 - 13:00)

Laufzeit

Only Sunshine

Laufzeit

Vertragsdetails

Zahlung

Ich ermächtige den Zahlungsempfänger BodyFitnessClub (Industriestr. 16, 75417 Mühlacker) Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger BodyFitnessClub (Industriestr. 16, 75417 Mühlacker) auf meinem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Bestätigen Sie die Einzugsermächtigung indem Sie Ihren vollständigen Namen eingeben

Rechtliches

Volljährig? *
Der Nutzer ist berechtigt für die vereinbarte Vertragsdauer sämtliche dem Fitnesstraining und Vovinam dienenden Einrichtungen des Sportstudios zu benutzen. Die Rechte des Nutzers aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar. Sollte der Nutzer Zweifel an seiner Sportgesundheit haben, so sollte er vor dem Training einen Arzt konsultieren. Unser Team ist bei der Zusammenstellung eines Trainingsplanes gerne behilflich.
Die Anmeldung ist unmittelbar nach Vertragsabschluß zahlbar. Das Nutzungsentgeld ist in monatlichen Teilbeträgen in Höhe des im obigen Formular ausgewählten Betrages bis spätestens zum 3. Werktag eines jeden Monats zahlbar. Der monatliche Teilbetrag ist auch dann bis zum Ablauf des Vertrages zahlbar, wenn die Leistungen des Sportstudios nicht in Anspruch genommen werden. Halbjährlich wird eine Servicepauschale von 29,90 Euro erhoben, beginnend mit der ersten Beitragszahlung. Die vorstehende pauschale wird zusätzlich zum monatlichen Mitgliedschaftsbeitrag und ungeachtet der gewählten Mitgliedschaftsart erhoben. Sämtliche Beiträge enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Bei Zahlungsverzug bleibt Mahnung vorbehalten und die Mahnkosten in Höhe von 10,– € sind vom Nutzer zu tragen.
Nach Ablauf des Vertrages verlängert sich dieser jeweils um die im Paket ausgewählte Zeitspanne. Sofern keine individuelle Absprache bezüglich der Vertragsverlängerung getroffen wurde, verlängert sich der Vertrag automatisch um die o.g.Laufzeit. Die Kündigung hat mindestens 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Zeit in schriftlicher Form zu erfolgen. Wird es dem Sportstudio aus Gründen, die es nicht zu vertreten hat (höhere Gewalt) vorübergehend unmöglich, die vertraglich vereinbarte Leistung zu erbringen, so hat der Nutzer keinen Anspruch auf Schadensersatz. Der Nutzer hat jedoch das Recht, nach Vertragsdauer für die Dauer der Ausfallzeit weiter zu trainieren.
Die Öffnungszeiten werden in der Hausordnung bzw. durch Aushang bekanntgegeben. Änderungen der Öffnungszeiten bzw. des Leistungsangebotes bleiben vorbehalten, sofern diese Änderung unter Berücksichtigung der Interessen des Sportstudios für den Nutzer zumutbar sind.
Eine Haftung des Sportstudios für Schäden, welche sich der Nutzer bei der Benutzung der Einrichtung des Sportstudios beim Aufenthalt in den Räumlichkeiten zuzieht, ist außer bei vorsätzlicher oder fahrlässiger verursachten Schäden ausgeschlossen. Für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Kleidung sowie Wertgegenstände oder Geld wird außer bei vorsätzlicher oder fahrlässiger verursachten Schäden keinerlei Haftung übernommen. Der Nutzer verpflichtet sich, mit der Einrichtung des Sportstudios pfleglich umzugehen. Sachbeschädigungen werden auf Kosten dessen behoben, der sie schuldhaft verursacht hat.
Durch das Absenden des korrekt ausgefüllten Antrages erkennt der Nutzer den Vertragsinhalt an. Erfüllungsort für beide Seiten ist der Sitz des Sportstudios. Sollten Teile dieses Vertrages unwirksam sein, so bleiben die restlichen Abreden hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Abreden sowie im Falle von Regelungstücken gilt Gesetzesrecht.

1. Vertragsabschluss

1.1 Leistungsumfang Das Studio gewährt dem Mitglied während der offiziellen Öffnungszeiten, welche durch Aushang im Studio bekannt gegeben sind, gegen das vereinbarte Entgelt die in der Mitgliedschaftsvereinbarung festgelegten Leistungen. Die Nutzung der Einrichtung ist nur mit gültiger Mitgliedschaftsvereinbarung möglich. 1.2. Zusätzliche Leistungen Für zusätzlich angebotene Produkte und Leistungen, wie zum Beispiel den Gebrauch der Getränkeschankanlage, Solarium etc. können bei Inanspruchnahme weitere Gebühren bzw. Kosten erhoben werden. 1.3. Jugendliche Für Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahr ist eine Mitgliedschaft nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten möglich. Das Trainieren von Mitgliedern bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ist nur im Beisein eines Erziehungsberechtigten gestattet. Personen vor Vollendung des 10. Lebensjahres können nicht Mitglied werden.

2. Zutrittsmedium

2.1. Zugangsberechtigung zum Studio Das Mitglied erhält bei Abschluss einer Mitgliedschaft ein Medium (z.B. Mitgliedsausweis), welches ihm den Zutritt zum Studio ermöglicht. Ohne Mitnahme des entsprechenden Zutrittsmediums ist der Zutritt zum Studio sowie die Nutzung von gebuchten Zusatzleistungen nicht möglich. 2.2. Unübertragbarkeit der Mitgliedschaftsrechte Die Mitgliedschaft im Studio ist höchstpersönlich und kann nicht übertragen werden. Das Mitglied verpflichtet sich, das ihm ausgehändigte Zutrittsmedium nur persönlich zu verwenden und nicht Dritten zu überlassen.

3. STUDIONUTZUNG

3.1. Hausordnung Bei Nutzung des Studios unterliegt das Mitglied der dortigen Hausordnung. Die Hausordnung enthält insbesondere Regelungen zur zulässigen Nutzung der Geräte/Studios und zur Wahrung der Rechte anderer Mitglieder. Das Personal ist befugt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebes des Studios, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung nötig ist, im Einzelfall Weisungen zu erteilen. Das Mitglied hat den Weisungen Folge zu leisten. 3.2. Nutzung der Spinde Im Studio werden verschließbare Spinde zur Verfügung gestellt. Die Spinde dürfen vom Mitglied nur während seiner Anwesenheit im Studio genutzt werden. Das Studio ist berechtigt, belegte Spinde zu öffnen und auszuräumen, wenn diese auch außerhalb der Anwesenheitszeiten verwendet werden. Bei Verlust des Spind Schlüssel, wird eine einmalige Gebühr von 50,00 Euro erhoben. 3.3. Nutzung der Kundenparkplätze Kundenparkplätze, die vom Studio zu Verfügung gestellt werden, dürfen vom Mitglied ausschließlich während seiner Anwesenheit im Studio genutzt werden. Das Studio behält sich bei über diese Zeit hinaus belegten Parkplätze das Kostenpflichtige Abschleppen des PKW vor. 3.4. Nutzung außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten / Servicezeiten Außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten (siehe Hausordnung) können Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gegen ein vertraglich vereinbartes Entgelt das Studio im eingeschränkten Umfang nutzen. Der Zutritt erfolgt über einen Fingerabdruck-Sensor. Außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten / Servicezeiten, ist es dem Mitglied untersagt, Dritten den Zutritt zum Studio zu ermöglichen. Gleichzeitig ist es in diesem Zeitraum nicht gestattet, den Thekenbereich zu betreten sowie die Solarien zu benutzen.

4. PFLICHTEN DES MITGLIEDS

4.1. Begleitung Das Mitbringen von Begleitpersonal, auch Kindern, ist nur mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Studios gestattet. Eine Mitnahme von Tieren ist untersagt. 4.2. Verletzung der Verhaltenspflichten Das Mitglied ist verpflichtet, den Vorgaben der Hausordnung zu entsprechen und den ihm nach Maßgabe der vorliegenden AGB obliegenden Verhaltenspflichten ordnungsgemäß nachzukommen. Verstößt das Mitglied wiederholt und trotz Abmahnung gegen nebenvertragliche Pflichten aus der Mitgliedschaft, ist das Studio berechtigt, die Mitgliedschaftsvereinbarung außerordentlich zu kündigen. 4.3. Änderung persönlicher Angaben Änderungen vertragsrelevanter Daten wie Name, Adresse, Bankverbindung etc. hat das Mitglied dem Studio unverzüglich mitzuteilen. Kosten, welche dem Studio dadurch entstehen, dass das Mitglied die Änderung der Daten nicht unverzüglich mitteilt, sind vom Mitglied zu tragen.

5. MITGLIEDSBEITRÄGE UND ZAHLUNGSVERZUG

5.1. Fälligkeit der monatlichen Mitgliedsbeiträge Der vereinbarte Mitgliedsbeitrag, die Pauschale für die Serviceleistungen entsteht mit dem Abschluss der Mitgliedschaftsvereinbarung. Sofern mit dem Mitglied vereinbart wird, dass der Mitgliedsbeitrag als Einmalzahlung im Voraus zu erbringen ist, sind die Beiträge binnen einer Frist von sieben Tage ab Vertragsunterzeichnung an das Studio zu leisten. Ist keine Einmalzahlung vereinbart, ist das Mitglied berechtigt, den Mitgliedsbeitrag in gleichen monatlichen Raten an das Studio zu erbringen. Die monatlichen Mitgliedsbeiträge werden jeweils im Voraus am Monatsersten für den jeweiligen Kalendermonat (Teilleistungszeitraum) fällig, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist. Ein ggf. anfallender Teilbetrag ab Zutritt bis zum Vertragsbeginn wird bei der ersten Beitragsfälligkeit berechnet. Die erste halbjährliche Servicepauschale wird bei allen Verträgen mit dem ersten Mitgliedsbeitrag zur Zahlung fällig. Die nachfolgenden halbjährlichen Servicepauschalen sind jeweils nach Ablauf weiterer sechs Monate gemeinsam mit dem zu erbringenden Mitgliedsbeitrag zu leisten. 5.2. Kosten bei Rückbuchungen Wird dem Studio Einzugsermächtigung erteilt, sind das Mitglied sowie ein Etwaiger abweichender Kontoinhaber verpflichtet, dafür zu sorgen, dass das benannte Girokonto zum Zeitpunkt der Abbuchung die erforderliche Deckung aufweist. Ist eine Abbuchung fälliger Beiträge nicht möglich, sind dadurch entstehende Kosten, namentlich dem Studio entstehende Bankrücklastkosten, vom Mitglied zu tragen. 5.3. Zahlungsverzug Das Studio behält sich im Falle eines Zahlungsverzugs das Recht vor, Mahnkosten und Bearbeitungskosten von 10,00 Euro zu erheben und von einem vorübergehenden Leistungsverweigerungsrechts Gebrauch zu machen. Weiterhin hat das Mitglied die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung zu tragen. 5.4. Gesamtfälligkeit Gerät das Mitglied schuldhaft mit mehr als zwei Monatsbeiträgen in Verzug, so werden die gesamten Beiträge und Pauschalen bis zum Ende der Laufzeit sofort zur Zahlung fällig. Gleiches gilt für den Fall der außerordentlichen Kündigung eines Mitgliedsvertrags durch das Studio aus wichtigem Grund, insbesondere Ziffer 3.4, 4.2, 6.4, sowie7.2. 5.5. Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsverbot Das Mitglied darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen das Studio aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

6. DAUER DER MITGLIEDSCHAFT / STILLEGUNG

6.1. Erstlaufzeit Der Vertrag hat, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, eine Erstlaufzeit von 6, 12, 24 oder 36 Monaten. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem vereinbarten Mitgliedschaftsbeginn. 6.2. Vertragsverlängerung Der Mitgliedsvertrag kann von beiden Vertragspartner aus wichtigem Grund vorzeitig gekündigt werden. Ein Wechsel des Wohnortes des Mitglieds begründet kein außerordentliches Kündigungsrecht. Im Falle einer krankheitsbedingten Kündigung, endet das Vertragsverhältnis erst nach 4 Wochen mit dem Zugang eines ärztlichen Attestes, das dem Mitglied eine andauernde Sportunfähigkeit bescheinigt. 6.3. Stilllegung der Mitgliedschaft Anstelle einer außerordentlichen Kündigung kann im gegenseitigen Einverständnis bei nachgewiesener Krankheit, Schwangerschaft, Bundeswehr und vergleichbaren Verhinderungsgründen für einen im Voraus zu bestimmenden Zeitraum der Mitgliedsvertrag ausgesetzt werden. Aussetzungszeiträume bleiben bei der vereinbarten Vertragslaufzeit unberücksichtigt, d. h. die Laufzeit des Vertragsverhältnisses verlängert sich um den Aussetzungszeitraum. Bei Aussetzungszeitraum fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € für das Mitglied an. 6.4. Form Kündigungen sind unter der Angabe des Namens und der Mitgliedsnummer gegenüber dem Studio in Textform zu erklären. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit einer Kündigung ist der Zeitpunkt des Zugangs im Studio. Kündigungen, die einem Mitgliedschaftsverhältnis nicht zugeordnet werden können, gelten nicht als zugegangen.

7. VERBOTENE SUBSTANZEN IM STUDIO

7.1. Verboten Substanzen Im Studio ist es nicht gestattet zu rauchen sowie alkoholische Getränke oder Suchtgifte zu konsumieren. Ferner ist dem Mitglied das Mitbringen Verschreibungspflichtiger Arzneimittel, die nicht dem persönlichen und ärztlich verordneten Gebrauch des Mitglieds dienen, und/oder sonstige Mittel, welche die körperliche Leistungsfähigkeit des Mitgliedes erhöhen sollen (z.B. Anabolika), in dem Studio untersagt. In gleicher Weise ist es dem Mitglied untersagt, solche Mittel entgeltlich oder unentgeltlich Dritten im Studio anzubieten, zu verschaffen, zu überlassen oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen. 7.2. Folgen eines Verstoßes Handelt das Mitglied den Vorgaben der Ziffer 7.1. zuwider, d. h. konsumiert es wissentlich und willentlich verbotene Substanzen im Studio oder gibt solche an Dritte weiter, kann das Studio von diesem für jeden Fall der Vertragsverletzung eine Vertragsstrafe von 150,00 Euro beanspruchen, ohne dass es eines Schadensnachweises bedarf. Die Geltendmachung weiterer Rechte aus einem dahingehenden Verstoß, insbesondere die Geltendmachung eines weitgehenden Schadens sowie eine außerordentliche Beendigung der Mitgliedschaft, bleiben hiervon unberührt. Einer vorherigen Abmahnung bedarf es nicht. Dem Mitglied bleibt nachgelassen nachzuweisen, dass dem Studio kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

8. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

Eine Haftung für den Verlust oder eine Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Wertgegenstände und Geld wird nicht übernommen.

9. DATENSCHUTZ

9.1. Datenspeicherung Das Studio erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Mitglieds selbst oder durch weisungsgebundene Dienstleister im Rahmen der Zweckbestimmung dieses Vertragsverhältnisses und soweit erforderlich zur Aufklärung von Straftaten. Beim Betreten des Studios werden Datum, Uhrzeit sowie Mitgliedsnummer des Mitglieds erfasst. Das Studio speichert diese Daten bis zu einer Dauer von drei Tagen. In anonymisierter Form werden die erfassten Daten zudem zu Optimierung der Trainingsbedingungen im Studio verwendet. 9.2. Videoüberwachung Das Studio behält sich vor, unter Beachtung der Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO und unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Mitglieder, Teilflächen des Studios mit Videokamera zu überwachen und die Aufnahmen zu speichern, soweit und solange dies im Einzelfall erforderlich und rechtlich zulässig ist. Der Umstand der Beobachtung und die verantwortliche Stelle werden durch Hinweisschilder erkennbar gemacht.

10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

10.1. Änderungen dieser AGB Das Studio ist berechtigt, diese Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden wirksam, wen das Studio auf die Änderungen hinweist, das Mitglied die Änderungen zur Kenntnis nehmen kann und diesen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht. Im Fall eines Widerspruchs ist das Studio berechtigt, den Mitgliedsvertrag zum jeweiligen Monatsletzten zu kündigen. 10.2. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so ist dies die Wirksamkeit des Vertrages sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt.
AGB und DSGVO *